
3-Schritte-Geburtsvorbereitung mit Spinning Babies®
Die 3-Schritte-Geburtsvorbereitung ist eine Kombination aus drei aufeinander abgestimmten Angeboten (auch einzeln buchbar). Für die genaue Beschreibung der einzelnen Angebote einfach weiter scrollen :).
1. Körperliche Geburtsvorbereitung nach Spinning Babies® ab der 20. Schwangerschaftswoche - Grundlagenwissen zur geburtsrelevanten Muskulatur und Erlernen der sanften Körperübungen für Schwangerschaft und Geburt
2. Ganzheitliches Schwangerenturnen - regelmäßiges Üben, dem Körper Gutes tun, Platz für dein wachsendes Baby schaffen, Austausch mit anderen Schwangeren
3. Bewegte Geburtsvorbereitung in der Gruppe oder im Einzelsetting ab der ca. 30. Schwangerschaftswoche - Wichtige Infos wie: Woran merke ich, dass es los geht? Wann fahren wir in die Klinik? Wie läuft eine Geburt ab? Umgang mit der Wehenkraft und dem Geburtsschmerz (alternative und medikamentöse Optionen der Schmerzlinderung), weitere Körperübungen, Gebärpositionen, Atmen, Entspannen, Vorbereitung auf das Wochenbett, Spinning Babies® Refresher

Bewegte Geburtsvorbereitung
Eine gute körperliche Vorbereitung kann die Geburtsdauer verkürzen, den Geburtsschmerz verringern und Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen.
Eine verspannte Beckenmuskulatur kann deinem Baby den Weg aus deinem Becken erschweren. Dem wird in der Bewegten Geburtsvorbereitung vorgebeugt.
Der Fokus in diesem Kurs liegt auf
- dem Verfeinern der eigenen Körperwahrnehmung
- dem Erlernen geburtserleichternder Bewegungen
- der vertiefenden Arbeit am Atem
- der sanften Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens und der gesamten geburtsrelevanten Muskulatur.
Deine natürliche Körperweisheit, das Wissen ums Gebären, das tief in jeder Frau steckt, wird so aufgeweckt. Du wirst dann unter der Geburt ganz intuitiv die Bewegungen ausführen, die für dich und dein Baby am besten sind.
Wichtigen Theoriethemen wie der Ablauf der Geburt, der Sinn des Wehenschmerzes, Klinikroutinen und mögliche Interventionen, werden in kurzen und informativen Vorträgen mit anschaulichen Modellen und Bildmaterial verpackt. Danach bleibt genug Zeit für Fragen und Austausch.
Als werdender Vater, Partner*in oder Geburtsbegleitperson lernst du, wie du deine Partnerin optimal bei der Geburt unterstützen kannst. Viele Übungen werden als Paarübungen angeleitet. Du erkennst deine Rolle als unverzichtbarer Teil der Geburt!
Geburtsvorbereitung kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden, wenn das Thema Geburt sehr präsent ist. Die meisten Paare und Frauen besuchen den Kurs etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche.
Dauer: 12 Stunden (2x6h)
Kosten: 290€ / Paar
Nächste Termine:
8. und 9. November, 09:30 - 16:30h (1h Mittagspause)
Ort: Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8, 1090 Wien
Gerne komme ich für die Bewegte Geburtsvorbereitung im Einzelsetting auch zu euch nach Hause.
Mitbringen: bequeme Kleidung, evtl. Verpflegung für die Mittagspause (Kekse, Tee und Wasser gibt es vor Ort, nächster Supermarkt 5-7 min. zu Fuß)
Eine Anmeldung gilt für 1 Paar. Daher bitte nur eine Anmeldung pro Paar :).

Körperliche Geburtsvorbereitung INTENSIV nach Spinning Babies® ab der 20. Woche
(Spinning Babies® Birth Preparation Class)
Spinning Babies® ist ein Ansatz, bei welchem durch wenige, gezielte und sanfte Körperübungen die Muskulatur, das Bindegewebe und der Bandapparat im Becken in Balance gebracht und von den Verspannungen des Alltags befreit werden.
So kannst du effektiv Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen oder lindern und dazu beitragen, dass dein Baby während der Geburt genügend Platz hat, um seinen Weg mit Leichtigkeit zu finden.
Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann ein Paarkurs gebucht werden. So kannst du bereits von dem Moment an, wo dein Babybauch langsam richtig spürbar wird, mit sanften und angenehmen Übungen genügend Platz für deine wachsende Gebärmutter und dein wachsendes Baby schaffen. Dein*e Partner*in oder deine Geburtsbegleitung* lernt, wie er/sie dich effektiv dabei unterstützen kann, deinen Körper optimal bei den vielen großen Veränderungen in der Schwangerschaft zu begleiten.
Zudem erlernt ihr Übungen, die dich und dein Baby sogar noch während der Geburt unterstützen können und deinem Baby seinen Weg aus deinem Becken erleichtern.
Für weitere Infos siehe www.SpinningBabies.com
Der Kurs eignet sich als Ergänzung zu einer klassischen Geburtsvorbereitung oder zur Bewegten Geburtsvorbereitung, für alle Paare, die sich körperlich auf die Geburt vorbereiten und einer schwierigen Geburt bestmöglich vorbeugen wollen. Vor allem auch für Frauen mit schweren oder langwierigen Geburten in der Vorgeschichte ist der Kurs empfehlenswert. Bei Beckenend- oder Querlage ab der 32. Schwangerschaftswoche kontaktiere uns gerne. Hier empfehlen wir in den meisten Fällen einen Spinning Babies® Kurs im Einzelsetting.
*Sollte dein Partner/deine Partnerin/der zweite Elternteil dich nicht zur Geburt begleiten, kann gerne eine andere Begleitperson gemeinsam mit dir am Kurs teilnehmen. Sinnvoll ist es dann, wenn diese Person bei der Geburt anwesend ist und die Übungen mit dir regelmäßig im Vorfeld üben kann. Das kann z.B. eine Freundin, ein Familienmitglied oder auch deine Doula oder Hebamme sein.
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten in der Gruppe: 180€
Kursleiterinnen:
Noemi Amadori und (Hebamme und Spinning Babies® Certified Parent Educator)
Alexandra Jesch-Böhnhardt (Doula und Spinning Babies® Certified Parent Educator)
Bei einer Gruppengröße ab 4 Paaren wird der Kurs von uns als Team geleitet, um weiterhin das ganz individuelle Erarbeiten der Übungen mit jedem Paar gewährleisten zu können.
Nächste Termine für Gruppenkurse:
10.10.2025, 17:00h, Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8
12.12. 2025, 17:00h, Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8
Kurse im Einzelsetting oder in der Kleingruppe (2 - 3 Paare):
Kosten:
Einzelsetting: 90€/Stunde, Abrechnung viertelstündlich.
Kleingruppe: 180€
Termine: Individuelle Terminvereinbarung, kontaktiere mich gerne.
In diesem Fall findet der Kurs in der Praxis Ausstellungsstraße 3/18 oder als Hausbesuch (+15€ Anfahrtspauschale) statt.

Rückbildung in der Kleingruppe mit Baby
Der Rückbildungskurs kräftigt, stärkt und mobilisiert deinen ganzen Körper nach der Schwangerschaft und der Geburt. Einerseits erarbeiten wir alltagstaugliche Übungen für die Wiedererlangung der Stabilität deiner Tiefenmuskulatur. Andererseits geht es darum, die Körperwahrnehmung so zu verfeinern, dass du bei jeder Alltagsbewegung, aber auch bei der Wiederaufnahme von sportlichen Aktivitäten, genau spüren kannst, ob das, was du gerade tust deinen Körper schon stärkt, oder ob es ihm vielleicht doch noch zu viel ist.
Zwar bekommst du ein Repertoire an Rückbildungsübungen mit, doch erfahrungsgemäß bleibt im Jungmamaleben meist zu wenig Zeit für diese. Daher liegt es mir besonders am Herzen, dir das Wissen mitzugeben, wie du deinen Körper ganz nebenbei im Alltag oder bei deinem Lieblingssport bei der Rückbildung unterstützen kannst.
Im geschützten Rahmen von 4 Frauen gehe ich individuell auf die Bedürfnisse deines Körpers und deine persönlichen Ziele in der Rückbildung ein. Auf Wunsch taste ich die Rektusdiastase (Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln) und die Aktivität deiner Bauchmuskeln bei den Übungen im Kurs. Eine zusätzliche Einzeleinheit, um die Beckenbodenaktivität durch eine vaginale Untersuchung zu überprüfen, ist ebenfalls zu einem Sonderpreis möglich.
Der Kurs findet in 4 Einheiten, jeweils mit bestimmtem Fokus statt:
- Erde: Erdung, Ankommen im neuen Körpergefühl, Statik, Haltung, Alltagsverhalten
- Wasser: bewusstes Ansteuern und Entspannen des Beckenbodens und der tiefliegenden Bauchmuskulatur (aktives Beckenboden- und Rumpfkapseltraining), Mobilisation des Beckenbodens und der umliegenden Strukturen
- Feuer: Allgemeine Kräftigung der Rückenmuskulatur, der tiefliegenden Bauchmuskulatur und des Beckenbodens im Alltag und durch Übungen, kraftvolle Atemtechniken für eine starke Mitte
- Luft: Befreiung der Atmung, des Zwerchfells und damit auch Enstpannung des Beckenbodens.
Babys und Krabbelkinder können natürlich sehr gerne mitgebracht werden.
Der Kurs kann ab 8 Wochen nach vaginaler Geburt oder 12 Wochen nach Kaiserschnitt oder Zwillingsgeburt besucht werden. Ein früherer Kursbesuch ist nach individueller Absprache auch möglich. Der optimale Zeitpunkt ist in den ersten Monaten nach der Geburt, aber zu spät für die Rückbildung ist es nie!
Kosten: 180€
Ein Beckenbodencheck und bei Bedarf eine Behandlung des Beckenbodens im Einzelsetting ist in Verbindung mit dem Kurs zum Sonderpreis von 50€ (Statt 75€) buchbar.
Kursort: Praxis Ausstellungsstraße 3/18, 1020 Wien (Nähe Praterstern)
Termine: Voraussichtlich ab Ende Jänner 2026, unter der Woche Vormittags. Termine kommen in Kürze.
Adresse
Negerlegasse 1/23
1020 Wien, 02. Bezirk, Leopoldstadt